Webdesign ist mehr als eine digitale Visitenkarte
Vielleicht haben Sie schon einmal davon gehört, dass Websites nur dazu da wären, dass man „auch im Internet was hat, wo man gefunden wird.“ Das ist natürlich völliger Quatsch und höchstens das Ergebnis schlechter Webbastelei. Denn Webdesign zeichnet sich gerade durch Nutzer-Erlebnisse aus.
Diese Erlebnisse reichen über das bloße Betrachten einer Visitenkarte hinweg. Darum bin ich überzeugt, dass Websites Möglichkeiten sind, Nutzerverhalten zu steuern und zu leiten. Dafür müssen sich Ihre Nutzer wohlfühlen, Aha-Erlebnisse haben und gern zurückkommen. Durch personalisierte Nutzerbereiche beispielsweise hinterlässt Ihr Webauftritt bleibenden Eindruck.
Sollen sich Ihre Nutzer registrieren oder Ihren Newsletter abonnieren, muss schon das Webdesign diese Zielvorgabe berücksichtigen. Entscheidend ist letztendlich, ob Ihre Nutzer zufrieden sind mit ihrem Onlinebesuch und Anreize für Folgebesuche haben. Dann ist Ihre Website nicht nur Visitenkarten-Ersatz, sondern besticht durch echten Mehrwert.
Prozessfluss etwa und intuitive Navigation sorgen für Komfort, Nutzerfreundlichkeit und dauerhaft niedriges Frustrationsniveau. Doch dieses gute Gefühl beim Surfen stellt sich natürlich nicht zufällig ein. Es ist die Folge genauer Kundenanalyse und sorgfältigen Herausarbeitens von Nutzerszenarien im Vorfeld der eigentlichen Umsetzung Ihres Projektes.
Im Ergebnis steuert Ihr Internetauftritt Nutzer-Erlebnisse und sorgt für langfristige Kundenbindung. Ihr Corporate Design ersetzt die Online-Visitenkarte und wird zum eigentlichen Erkennungsmerkmal. Gemeinsam schaffen wir echte Berührungspunkte, denn nur durch gutes Webdesign treten Firmeninteressen und Kundenwünsche in einen ehrlichen, respektvollen Dialog.
Damit das anschließend auch so bleibt, betreue ich Ihre Mitarbeiter ebenfalls. Ganz gleich, ob vor Ort oder durch Anfertigung von Richtlinien für konsistente Gestaltung und Nutzer-Erfahrung.
Also: Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Unternehmen in die Welt tragen – nicht als langweilige Visitenkarte, sondern als Erlebnis.